Kammermusik auf historischen Instrumenten

Unterwegs mit Mozart wurde im Jahr 2013 von Antje Maria Traub gegründet: in der ersten Septemberwoche finden in der Sebastianskapelle Baden jeweils drei Konzerte statt.

Auf dem Programm stehen thematisch ausgewählte Werke des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und seinen Zeitgenossen.

Die Familie Mozart reiste im Jahr 1766 durch die Schweiz. Mozarts Urgrossvater väterlicherseits, Christian Sulzer, stammte aus Baden. Im Rahmen des Mozartweges Schweiz steht seit 2012 auf dem Kirchplatz Baden eine Mozartstele. Baden gehört zu den 120 Gemeinden, welche den Mozartweg Schweiz kennzeichnen, und welcher seit dem 250-Jahr-Jubiläum 2016 vollständig ausgeschildert ist.

Der Reiseweg der Mozart Familie durch Europa fragt nach den musikalischen Eindrücken, die Wolfgang auf seinen Reisen sammeln konnte. Es ist eine Eigenheit Mozarts, dass er während all den Jahren die unterschiedlichsten Musikstile aufgenommen hat, welche dann seinen eigenen Kompositionsstil beeinflusst und verändert haben.

Der Titel der Konzertreihe Unterwegs mit Mozart öffnet grossen Spielraum, um Mozart auf seinen Reisen in andere Städte und Länder zu begleiten. Jedes Jahr werden Kompositionen von Mozart zu einer bestimmten Thematik mit Werken von Zeitgenossen in einen Zusammenhang gestellt und zur Aufführung gebracht